Akdeniz Vertigo Merkezi

Reisekrankheit (Motion Sickness)

Die Reisekrankheit ist ein Zustand, der durch Übelkeit, Schwindel, Schweißausbrüche und ein allgemeines Unwohlsein während der Fahrt in einem Fahrzeug oder in virtuellen Umgebungen (z. B. Simulationen) gekennzeichnet ist.

Erfahren Sie die wahre Ursache Ihres Schwindels!

Die Ursache von Schwindel und Gleichgewichtsstörungen zu erkennen, ist der erste Schritt zur richtigen Behandlung. Buchen Sie einen Termin für eine individuelle Untersuchung mit unserem Expertenteam und gewinnen Sie Ihre Gesundheit zurück.

Was ist Reisekrankheit?

Die Reisekrankheit ist eine Erkrankung, die durch eine Diskrepanz im Gleichgewichtssystem des Körpers (Innenohr, Augen und Gehirn) verursacht wird. Sie tritt häufig während Autofahrten, Schiffsreisen, Flügen oder in virtuellen Realitäten (z. B. Simulationen) auf.

Welche Symptome hat die Reisekrankheit?

  • Übelkeit und Erbrechen
  • Schwindel
  • Kalter Schweiß
  • Müdigkeit und Erschöpfung
  • Blasse Haut
  • Konzentrationsschwierigkeiten
  • Unruhe

Wer ist häufiger von Reisekrankheit betroffen?

  • Kinder (im Alter von 2–12 Jahren)
  • Frauen (insbesondere während der Schwangerschaft)
  • Personen mit Migräneanamnese
  • Personen mit einer familiären Vorgeschichte von Reisekrankheit

Was verursacht Reisekrankheit?

Die Reisekrankheit entsteht durch widersprüchliche Signale zwischen den Systemen, die das Gleichgewicht regulieren:

  • Die Augen nehmen Bewegung wahr, während das Innenohr diese möglicherweise nicht fühlt – oder umgekehrt.
  • Diese Diskrepanz führt zu Verwirrung im Gehirn und löst die Symptome der Reisekrankheit aus.

Welche Situationen können Reisekrankheit auslösen?

  • Reisen mit Fahrzeugen (Auto, Bus, Zug)
  • Schiffsreisen
  • Flugreisen
  • Virtuelle Realität (VR-Brillen)
  • Achterbahnen oder Riesenräder
  • Bewegte Filmszenen

Wie kann Reisekrankheit verhindert werden?

Während der Reise:

  • Fokussieren Sie einen festen Punkt, z. B. den Horizont.
  • Setzen Sie sich, wenn möglich, auf den Fahrersitz.
  • Vermeiden Sie es, Bücher zu lesen oder auf Bildschirme zu schauen.

Ernährung und Flüssigkeitszufuhr:

  • Vermeiden Sie schwere, fettige oder scharfe Speisen vor der Reise.
  • Trinken Sie ausreichend Wasser.

Position:

  • Sitzen Sie im vorderen Bereich des Fahrzeugs oder im Gleichgewichtszentrum eines Schiffs.
  • Wählen Sie im Flugzeug einen Sitz in Höhe der Tragflächen.

Belüftung:

  • Sorgen Sie für frische Luft, indem Sie Fenster öffnen oder die Klimaanlage nutzen.

Kann Reisekrankheit behandelt werden?

Die Reisekrankheit ist in der Regel nicht ernst und die Symptome klingen ab, sobald die Reise endet. Zur Linderung der Beschwerden können jedoch folgende Maßnahmen ergriffen werden:

Medikamente:

  • Antihistaminika (z. B. Dimenhydrinat, Meclizin): Lindern Übelkeit.
  • Scopolamin-Pflaster: Wirksam bei Seekrankheit.

Natürliche Methoden:

  • Ingwer: Kann als Tablette, Tee oder Kaubonbon verwendet werden.
  • Pfefferminz-Aromatherapie.
  • Akupressur-Armbänder: Stimulieren Druckpunkte am Handgelenk, um Übelkeit zu reduzieren.

Hat die Reisekrankheit langfristige Auswirkungen?

Die Reisekrankheit selbst verursacht normalerweise keine langfristigen Probleme. Wenn sie jedoch häufig auftritt, könnte dies dazu führen, dass Betroffene Reisen meiden, was das soziale und berufliche Leben beeinträchtigen kann. Falls eine zugrunde liegende Erkrankung wie Migräne oder eine Störung des Gleichgewichtssystems vorliegt, können die damit verbundenen Auswirkungen länger anhalten.

Gibt es einen Zusammenhang zwischen Reisekrankheit und Migräne?

Ja, Personen mit Migräne neigen häufiger zur Reisekrankheit. Beide Zustände gehen oft mit Symptomen wie Schwindel und Übelkeit einher. Migränebedingte Reisekrankheit ist oft schwerwiegender und resistenter gegenüber Behandlungen.

Wie lässt sich Reisekrankheit bewältigen?

  • Planen Sie vor der Reise, um Auslöser zu minimieren.
  • Nehmen Sie Medikamente rechtzeitig ein, um Symptome zu vermeiden.
  • Sitzen Sie in einer bequemen Position und entspannen Sie sich mit tiefen Atemzügen.
  • Machen Sie während der Reise regelmäßig Pausen, um sich zu bewegen.

Wenn die Reisekrankheit die Lebensqualität erheblich beeinträchtigt oder die Symptome schwerwiegend sind, sollten Sie einen Arzt konsultieren, um zugrunde liegende Ursachen zu bewerten und wirksame Behandlungsoptionen zu finden.

google
Özgür Şanver
April 16, 2025
google
Kamile Yağcı
April 16, 2025
google
Esma Yılmaz
April 13, 2025
google
Hatice Yılmaz
April 3, 2025
google
yasar yılmaz
März 27, 2025
google
hazar yılmaz
März 27, 2025
google
Fatma Kılıç
März 18, 2025
google
Samet Bayar
März 12, 2025
google
Ecem Taş
März 11, 2025
google
suna csray
Februar 10, 2025
google
Mehmet Ali Emirdar
Februar 5, 2025
google
sümeyra gültekin
Februar 5, 2025
google
Bedirhan Çelik
Januar 31, 2025
google
Ömer Kahraman
Januar 21, 2025
google
Gulfidan Cansu
Januar 10, 2025
google
Sude ÇETİNKAYA
Januar 6, 2025
google
Özlem YILMAZ
Januar 4, 2025
google
Samet Şahin
Januar 4, 2025
google
şükrü erkara
Dezember 10, 2024
google
Nur ÜRPER
Dezember 6, 2024
google
Sümeyye ÖZKAN
November 13, 2024
google
cigdem topcuoglu
November 12, 2024
google
mesut Engindeniz
November 12, 2024
google
Selda çetin
November 12, 2024
google
murat çakır
November 12, 2024
google
Ali Erbütlü
November 9, 2024
google
İsmail Akdut
November 9, 2024
google
Seda Ozdem
November 9, 2024
google
Sedat Polat
Oktober 18, 2024
google
pınar hakimoğlu
Oktober 16, 2024
google
Osman Solmaz
Oktober 2, 2024
google
Oktay Polat
September 24, 2024
google
furkan bolat
September 21, 2024
google
Zeynep HERDEM
September 5, 2024
google
yoe
August 30, 2024
google
Özlem Rüstem
August 29, 2024
google
Leylan Caglayan
Juli 18, 2024
google
Berin Irmak
Juli 10, 2024
google
yahya sahin
Juli 5, 2024
google
Makbule Solak
Mai 27, 2024
google
google
Hatice Tüfekçi
Mai 23, 2024
google
ali demir
Mai 23, 2024
google
google
google
Işıl İPEK
Mai 22, 2024
google
Davut Yiğit
Mai 14, 2024
google
ezgi il
Mai 10, 2024
google
google
MUHAMMET KANIK
April 14, 2024

Füllen Sie das Formular aus und

wir werden Sie anrufen

Erfahren Sie die wahre Ursache Ihres Schwindels!

Die Ursache von Schwindel und Gleichgewichtsstörungen zu erkennen, ist der erste Schritt zur richtigen Behandlung. Buchen Sie einen Termin für eine individuelle Untersuchung mit unserem Expertenteam und gewinnen Sie Ihre Gesundheit zurück.