Akdeniz Vertigo Merkezi

Vestibuläre klinische Beurteilung

Die vestibuläre klinische Beurteilung besteht aus einer Reihe von Tests und Untersuchungen, die dazu dienen, Probleme mit dem Gleichgewichtssystem der Patienten zu verstehen und zu diagnostizieren. Diese Bewertung konzentriert sich auf die Untersuchung der mit dem Gleichgewicht verbundenen Strukturen und Funktionen, wie das Innenohr, den Hirnstamm und das Kleinhirn. Der Prozess der vestibulären klinischen Beurteilung umfasst in der Regel die folgenden Schritte:

Erfahren Sie die wahre Ursache Ihres Schwindels!

Die Ursache von Schwindel und Gleichgewichtsstörungen zu erkennen, ist der erste Schritt zur richtigen Behandlung. Buchen Sie einen Termin für eine individuelle Untersuchung mit unserem Expertenteam und gewinnen Sie Ihre Gesundheit zurück.

1. Bewertung der Krankengeschichte

Beschreibung der Symptome: Detaillierte Befragung zu Symptomen wie Schwindel, Gleichgewichtsstörungen, Vertigo, Tinnitus und Hörverlust.

Beginn und Dauer der Symptome: Untersuchung, wann die Symptome auftraten, deren Dauer, Auslöser und Intensität.

Medikations- und Krankheitsgeschichte: Bewertung der aktuellen und früheren Medikamente des Patienten, chronischen Erkrankungen, vergangenen Infektionen oder Traumata.

2. Körperliche Untersuchung

Untersuchung der Augenbewegungen: Beurteilung von Nystagmus (unwillkürliche Augenbewegungen), die auf eine Störung im zentralen oder peripheren vestibulären System hinweisen können.

Kopfdrehungstests: Beobachtung der Augenbewegungen während der Drehung des Kopfes in verschiedene Richtungen. Diese Tests helfen, Asymmetrien im vestibulären System zu erkennen.

Dix-Hallpike-Manöver: Ein Test, der bei Verdacht auf Lagerungsschwindel (z. B. benigner paroxysmaler Lagerungsschwindel – BPPV) durchgeführt wird. Dabei wird der Kopf des Patienten in eine bestimmte Position gebracht, um Schwindel und Nystagmus zu überprüfen.

3. Vestibuläre Tests

VNG (Videonystagmographie): Bewertet die Gleichgewichtsfunktionen des Innenohrs und des zentralen Nervensystems durch Verfolgung der Augenbewegungen.

VEMP (Vestibulär evozierte myogene Potenziale): Misst die Kontraktionsreaktion des Musculus sternocleidomastoideus auf Schallreize und bewertet das Sacculus (einen Teil des Innenohrs) sowie vestibulospinale Reflexbahnen.

Kalorischer Test: Bewertet die Funktionsweise des vestibulären Systems in jedem Ohr durch Anwendung von warmem und kaltem Wasser oder Luft auf das Innenohr.

Posturographie: Misst, wie gut das Gleichgewicht in statischen und dynamischen Situationen aufrechterhalten wird. Der Patient steht auf verschiedenen Oberflächen, um die Funktion des Gleichgewichtssystems zu bewerten.

4. Hörtests

Audiometrie: Bewertet die Hörfähigkeit und erkennt Hörverluste, die mit vestibulären Problemen zusammenhängen können.

Tympanometrie: Misst den Mittelohrdruck und bewertet die Beweglichkeit des Trommelfells und die Funktion des Mittelohrs.

5. Bildgebende Verfahren

MRT (Magnetresonanztomographie) oder CT (Computertomographie): Werden verwendet, um Strukturen wie das Innenohr, den Hirnstamm und das Kleinhirn detailliert zu untersuchen.

6. Erstellung eines Behandlungsplans

Rehabilitationsprogramme: Vestibuläre Rehabilitation umfasst physikalische Therapien und Übungen, die entwickelt wurden, um Gleichgewichtsprobleme zu bewältigen.

Medikamentöse Therapie: Medikamente können verschrieben werden, um die Symptome zu lindern oder die zugrunde liegende Ursache zu behandeln.

Chirurgischer Eingriff: In schweren Fällen können chirurgische Eingriffe erforderlich sein.

Die vestibuläre klinische Beurteilung hilft dabei, die Ursache von Gleichgewichtsproblemen einer Person zu identifizieren und geeignete Behandlungsoptionen festzulegen.

google
esra ildirar
Juli 23, 2025
google
Emine Barut
Juli 4, 2025
google
umut danışman
Juni 24, 2025
google
Tuğba K
Juni 23, 2025
google
zeynep yokuslu
Juni 21, 2025
google
Tahsin Uğurgil
Juni 21, 2025
google
Halil Göktürk
Juni 17, 2025
google
google
N G
Juni 16, 2025
google
Sinem Sayalı
Juni 16, 2025
google
Oktay BAŞKURT
Juni 16, 2025
google
Adaada
Juni 16, 2025
google
Melisa Akyel
Juni 11, 2025
google
Serap
Mai 12, 2025
google
Özgür Şanver
April 16, 2025
google
Kamile Yağcı
April 16, 2025
google
Esma Yılmaz
April 13, 2025
google
Hatice Yılmaz
April 3, 2025
google
yasar yılmaz
März 27, 2025
google
hazar yılmaz
März 27, 2025
google
Fatma Kılıç
März 18, 2025
google
Samet Bayar
März 12, 2025
google
Ecem Taş
März 11, 2025
google
suna csray
Februar 10, 2025
google
Mehmet Ali Emirdar
Februar 5, 2025
google
sümeyra gültekin
Februar 5, 2025
google
Bedirhan Çelik
Januar 31, 2025
google
Ömer Kahraman
Januar 21, 2025
google
Gulfidan Cansu
Januar 10, 2025
google
Sude ÇETİNKAYA
Januar 6, 2025
google
Özlem YILMAZ
Januar 4, 2025
google
Samet Şahin
Januar 4, 2025
google
şükrü erkara
Dezember 10, 2024
google
Nur ÜRPER
Dezember 6, 2024
google
Sümeyye ÖZKAN
November 13, 2024
google
cigdem topcuoglu
November 12, 2024
google
mesut Engindeniz
November 12, 2024
google
Selda çetin
November 12, 2024
google
murat çakır
November 12, 2024
google
Ali Erbütlü
November 9, 2024
google
İsmail Akdut
November 9, 2024
google
Seda Ozdem
November 9, 2024
google
Sedat Polat
Oktober 18, 2024
google
pınar hakimoğlu
Oktober 16, 2024
google
Osman Solmaz
Oktober 2, 2024
google
Oktay Polat
September 24, 2024
google
furkan bolat
September 21, 2024
google
Zeynep HERDEM
September 5, 2024
google
yoe
August 30, 2024

Füllen Sie das Formular aus und

wir werden Sie anrufen

Erfahren Sie die wahre Ursache Ihres Schwindels!

Die Ursache von Schwindel und Gleichgewichtsstörungen zu erkennen, ist der erste Schritt zur richtigen Behandlung. Buchen Sie einen Termin für eine individuelle Untersuchung mit unserem Expertenteam und gewinnen Sie Ihre Gesundheit zurück.